Das Programm zum FBA 2020 wird an dieser Stelle zeitnah verfügbar sein
Future Business Austria Standort und Infrastruktursymposium Generalthema: „Zukunftsinfrastruktur 5G: Vom digitalen Traum zur Wirklichkeit“ 04. November 2019 Ort: Novomatic Forum (Friedrichstraße 7, 1010 Wien) Das 17. Infrastruktursymposium Future Business Austria 2019 beschäftigt sich am 4. Das Standort- und Infrastruktursymposium Future Business Austria diskutiert, wie weit wir Das Infrastruktursymposium Future Business Austria 2019 präsentiert dazu exklusiv: Moderation durch den Tag: Ing. Bernd Winter, MSc – Chefredakteur Wochenzeitung “Verkehr“ Mag. Andreas Reichhardt, Bundesminister für Verkehr, Innovation & Technologie David Ungar-Klein, Initiator Future Business Austria und Geschäftsführer Create Connections Networking & Lobbying GmbH durch Mag. Andreas Reichhardt „Prioritäten für die österreichische Infrastrukturpolitik“ Moderation: Ing. Bernd Winter MSc, Chefredakteur Wochenzeitung „Verkehr“ Dr. Peter Hajek, Peter Hajek Public Opinion Strategies Univ.-Prof. Dr. Sebastian Kummer, Institut für Transportwirtschaft und Logistik, WU-Wien Dr. Karim Taga, Managing Partner bei Arthur D. Little Austria David Ungar-Klein, Autor des „Österreichischen Infrastrukturreports 2020“ Programm, 04.11.2019, Novomatic Forum
09:00-11:30 Uhr
Einlass ab 08:15 Uhr
November mit dem Fokus-Thema „Zukunftsinfrastruktur 5G: Vom digitalen Traum zur
Wirklichkeit“. Mit 5G sind für den Standort erhebliche Chancen verbunden. Der 5G-Standard
ist die Voraussetzung dafür, zentrale digitale Transformationsprojekte Wirklichkeit werden
zu lassen. Die Bandbreite reicht vom „Internet der Dinge“ mit neuen Wertschöpfungs- und
Wachstumspotenzialen für den produzierenden Sektor über e-Health und autonomes
Fahren bis zu Smart Cities und Villages für mehr Energieeffizienz und Dekarbonisierung. 5G
ist die neue Meta-Infrastruktur, die aus digitalen Träumen von heute konkrete
Erfolgsprojekte machen kann. Um das zu ermöglichen, haben Staat und Unternehmen aber
noch erheblichen Handlungsbedarf – von infrastrukturellen Rahmenbedingungen bis hin zu
attraktiven Business Cases.
am Weg zur Zukunftsinfrastruktur 5G sind, welche Anwendungen in Österreich damit
möglich werden und wie die einzelnen Sektoren auf ihre digitale Transformation vorbereitet
sind.
Future Business Austria
Guzzella von der ETH Zürich
Infrastruktur- und Anwendungsbereichen der 5G-Technologie
08:15 Uhr
Einlass
09:00 Uhr
Eröffnung FBA Infrastruktursymposium 2019
09:15 Uhr
Verleihung Infrastrukturaward „Red Arrow 2019“
Bundesminister für Verkehr, Innovation & Technologie
09:25 Uhr
Präsentation Österreichischer Infrastrukturreport 2020
09:50 Uhr
Keynote
„Digitale Transformation – Hausaufgaben für Standorte“
Prof. Dr. Lino Guzzella,
ehem. Präsident der ETH Zürich, Professor für Thermotronik und
Mitglied der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften
10:10 Uhr
Impulsreferat I
„5G: Österreichs Weg in die digitale Zukunft“
Dr. Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer Fachbereich Telekommunikation und
Post, RTR GmbH
10:20 Uhr
Impulsreferat II
„Prioritäten der EU Infrastrukturpolitik für die Digitalisierung Europas“
MEP Lukas Mandl, Mitglied des Europäischen Parlaments
10:30 Uhr
Expertenanalyse „Zukunftsinfrastruktur 5G: Vom digitalen Traum zur Wirklichkeit“
Moderation: Ing. Bernd Winter MSc, Chefredakteur Wochenzeitung „Verkehr“
Thermotronik und Mitglied der Schweizerischen Akademie der
Technischen Wissenschaften
Consulting und Obmann des FV UBIT, WKÖ
Gesamtverkehr und Stabstelle „Logistikkoordination“, BMVIT
und der Wiener Ärztekammer
11:30 Uhr
Geplantes Ende