Red Arrow 2014 – Preisträger

Im Rahmen des Infrastruktursymposiums Future Business Austria (FBA) wird jedes Jahr die Auszeichnung „Red Arrow“ für besonderes Engagement zur Verbesserung der Infrastruktur verliehen. Über den Red Arrow 2014 durfte sich heuer die ÖBB-Infrastruktur AG freuen. Die ÖBB-Infrastruktur AG wurde damit für den neuen Hauptbahnhof Wien ausgezeichnet. Der „Red Arrow“ wurde durch den Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank Herrn Mag. Wilhelm Molterer und FBA-Initiator David Ungar-Klein an Herrn Ing. Mag. (FH) Andreas Matthä in Vertretung für die ÖBB-Infrastruktur AG feierlich überreicht.

Die Infrastruktur-Auszeichnung Red Arrow wird jedes Jahr an Personen oder Unternehmen für deren besondere Leistungen zur Verbesserung der Infrastruktur am Wirtschaftsstandort Österreich vergeben. Die Preisträger werden dabei von einer Expertenjury in einem zweistufigen Auswahlverfahren ermittelt.

Im Projekt Hauptbahnhof Wien schafft ÖBB-Infrastruktur AG durch die Schieneninfrastruktur jene Voraussetzungen, die für eine umweltfreundliche, nachhaltige und leistbare Mobilität erforderlich sind. Der Bahnhof läuft im Teilbetrieb bereits seit Dezember 2012, das Shoppingcenter wurde im Herbst 2014 eröffnet. Ende 2015 wird die gesamte Schienen-Infrastruktur als internationale Verkehrsdrehscheibe voll funktionstüchtig sein. Kürzere Fahrzeiten, mehr Verbindungen, bequemes Umsteigen am gleichen Bahnsteig: Der Wiener Hauptbahnhof soll die Mobilität der Menschen in der Ostregion deutlich verändern.“

Der neue Hauptbahnhof ist aus Sicht der Jury auch mit Blick auf die Energieeffizienz ein Vorzeigebeispiel: Hier werden künftig 100% des Strombedarfs aus erneuerbaren Energiequellen (Wasser, Sonne, Erde, Wind) abgedeckt. Darüber hinaus werden 13% des Gesamtenergiebedarfs (Strom, Wärme, Kälte) mit Hilfe von Photovoltaik- und Geothermie-Anlagen direkt am Hauptbahnhof generiert. Durch die ökologische Energieversorgung am neuen Wiener Hauptbahnhof werden gesamt rund 4.200 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. „Das Projekt leistet damit auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende am Standort Österreich“, so die Jury-Begründung.

Der Red Arrow 2014 wurde im Rahmen des 11.Infrastruktursymposiums Future Business Austria 2014 im Regierungsgebäude am Stubenring überreicht. Teilnehmer der Veranstaltung waren u.a. Dr. Moritz Leuenberger (Bundespräsident der Schweiz a.D.), Mag. Thomas Arnoldner (Alcatel-Lucent Austria), Dipl.-Ing. Walter Boltz (Energie Control Austria), Hubert Gorbach (ehem. Infrastrukturminister), Dipl.-Ing. Ingmar Höbarth (Klima- und Energiefonds), Generalsekretär DI Herbert Kasser (BMVIT), Dipl.-Ing. Gerhard Kunesch (blue danube airport linz), Ing. Mag. (FH) Andreas Matthä (ÖBB-Infrastruktur AG), Dr. Christoph Matznetter (Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Österreich), Dr. Martin Meyer (ITW-Gruppe), Mag. Wilhelm Molterer (Europäische Investitionsbank), Dr. Günter Ofner (Flughafen Wien AG), Prof. KommR. Mario Rehulka (Österreichischer Luftfahrtverband), Dr. Heinz Sommerbauer (Austro Control) u.v.m.